Vergangenen Samstag flogen endlich wieder Volleybälle durch die Georgendammhalle, als die volley.ballarinas Bamberg den SV Hahnbach empfingen. Leider musste sich die bamberger Mannschaft in ihrem diesjährigen Heimspieldebut 1:3 geschlagen geben.
In einer nahezu komplett neuen Aufstellung, mit einigen ausfallbedingten Positionswechseln, traten die Ballarinas ihr erstes Heimspiel an. Die gut eingespielten Hahnbacherinnen nutzen die daraus entstehenden Unklarheiten und Abspracheprobleme der Heimmannschaft von Beginn an aus und gingen direkt in Führung. Im Laufe des Satzes konnte sich das Team aus Bamberg, stabilisiert durch eine gute Annahme und starke Blocks von Veronika Leiblein zwar wieder etwas herankämpfen, jedoch war der Vorsprung bereits zu groß. Sehr deutlich ging der Satz 12:25 an die Gäste.
Trotz des Satzverlustes starteten die Bambergerinnen gut in Satz 2 und Neuzugang Laura Rienecker verhalf mit einer Aufschlagserie zur frühen Führung. Dadurch motiviert, gelang es der Mannschaft endlich ihr „eigenes Spiel“ zu spielen. Doch das Hahnbacher Team gab nicht auf, was zu einem knappen Satzende führte, dass am Ende jedoch verdienterweise auf dem bamberger Konto verbucht werden konnte.
Leider konnte im dritten Satz nicht an die Leistung des Vorhergehenden angeschlossen werden. Der Satzbeginn verlief zwar noch recht ausgeglichen, doch dann schlichen sich erneut Unsicherheiten auf der Bamberger Seite ein. Durch die Einwechslung des zweiten Neuzugangs Lina Sagstetter versuchte Trainer Max Kolbe den Angriffsdruck zu erhöhen, doch der Hahnbacher Block verhinderte dies und gewann den Satz souverän (13:25).
Die Eigenfehler ließen sich leider auch im nächsten Satz nicht abstellen. Ähnlich wie bereits zuvor verlief das Spiel bis zum 8:8 recht ausgeglichen. Doch danach schaffte es die Heimmannschaft kaum noch zu Punkten, da die Annahme durch starke Aufschläge der Gegner ins Wackeln geriet. Dadurch verunsichert half auch jeglicher Kampfgeist und Siegeswillen den Ballarinas nicht mehr. Nach eineinhalb Stunden Spielzeit und vielen Hoch- und Tiefphasen gewann der SV Hahnbach mit einem eindeutigen 3:1 (12:25; 26:24; 13:25; 15:25).
Das Team ist sich einig, dass dies ein Spiel zum abhaken war und der Fokus gänzlich auf die kommenden Spiele gerichtet werden muss. Durch die Spielpause nächstes Wochenende gibt es genügend Zeit an den Fehlern zu arbeiten und die gesamte Teamleistung zu steigern. Am Doppelspieltag gegen den SV SW München und den FTSV Straubing am 26./27.10.19 soll das harte Training dann endlich mit den ersten Siegen belohnt werden.
geschrieben von Maya Hölzlein
Es spielten: Laura Badum, Anna-Lena Krön, Veronika Leiblein, Nina Rienecker, Lina Sagstetter, Svenja Semm, Franziska Thiam, Nicole Werthmann
Schreiben Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.